Begleitend zum Seminar befasst sich das Oberseminar mit methodisch-theoretisch relevanten Zugängen aus den Kulturwissenschaften im weiteren Sinne sowie aus der Skandinavistik. Der thematische Fokus liegt hierbei auf der theoretischen Fundierung und ihren epistemologischen Konsequenzen: Wie wird Kulturdifferenz, das kulturelle „Selbst“ und das „Andere“, konstruiert und instrumentalisiert? Wie macht man diese Mechanismen in literarischen Texten beschreib- und analysierbar? Wie funktionieren allgegenwärtige Transferprozesse, wie werden sie sichtbar? Das Interesse richtet sich auf Möglichkeiten der Applikation und den Erkenntnisgewinn für die skandinavistische Literatur- und Kulturwissenschaft.

Termine Oberseminar: Di, 18-20 Uhr. 14 tägl.: 21.10., 04.11., 18.11., 02.12., 16.12., 20.01., 03.02.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2025/26
ePortfolio: No