Das Seminar findet dienstags von 10-12 Uhr im Raum SCH 100.7 statt:


Das Seminar vertieft zentrale didaktische Prinzipien für die Planung und Durchführung von sozialwissenschaftlichem Unterricht. Im Zentrum steht ebenso die reflektierte Auseinandersetzung mit Chancen und Herausforderungen digitaler Lernarrangements im schulischen Kontext.
Neben der Analyse bestehender digitaler Unterrichtskonzepte werden didaktische Möglichkeiten der Gestaltung eigener digitaler Lernprodukte durch SchülerInnen erarbeitet und diskutiert.


Ziele des Seminars:
• Sicherer Umgang mit digitalen Lernarrangements im Fachunterricht
• Kritische Reflexion medienbezogener Herausforderungen im Schulalltag
• Entwicklung eigener didaktischer Konzepte mit digitalen Medien


Hinweis:
Das Mitbringen eines digitalen Endgeräts (z. B. Laptop oder Tablet) wird zur aktiven
Teilnahme empfohlen.


Prüfungsleistung:
Hausarbeit über seminarbezogene Lerninhalte

 

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2025/26
ePortfolio: No