In dem Seminar erlernen Sie die Durchführung von Scoping Reviews, eine Methode zur systematischen Erschließung und Synthese wissenschaftlicher Arbeiten, die in den Sozialwissenschaften zunehmend an Bedeutung gewinnt. Scoping Reviews zielen darauf ab, die Heterogenität der Forschung zu einem bestimmten Thema abzubilden, indem vorhandene internationale Forschungsergebnisse kriteriengeleitet erfasst, synthetisiert und darauf basierend Forschungslücken herausgearbeitet werden. Um ein Scoping Review durchzuführen, werden Sie im Rahmen des Seminars Kenntnisse zum Recherchieren in internationalen Datenbanken erwerben, einschließlich der Entwicklung komplexer Suchstrings zur zielgerichteten Identifikation relevanter Forschungsarbeiten. Die Quellen sollen Sie anschließend in einer eigenen cloudbasierten Datenbank abbilden und analysieren. Das Seminar schließt mit der Präsentation eines gemeinsam erstellten wissenschaftlichen Posters ab. |
- Lehrende/r: Dennis Krämer