Authentizität ist ein Konzept, das zu dem Selbstbild moderner Personen dazugehört. Der Anspruch, ein Leben zu führen, das zu einem ‚passt‘ und als Ausdruck des eigenen Selbstverständnisses gelten soll, ist in unserer Zeit allgegenwärtig. Aber was heißt es eigentlich, „authentisch“ zu leben? Woher stammt dieses Konzept und welche ethischen Implikationen und Probleme ergeben sich aus dem Anspruch, authentisch zu sein?
In dem Seminar werden wir uns mit einer historischen Genese des Konzeptes der Authentizität einerseits sowie mit einer systematischen Analyse des Begriffs andererseits auseinandersetzen, um ein klareres Verständnis von Authentizität sowie ein Bewusstsein für Potentiale und Gefahren dieses Konzeptes zu erwerben.
- Lehrende/r: Nicolas Koj
        Semester: WiSe 2025/26
    
        ePortfolio: Nein