Die Ukraine blickt auf eine über 1000jährige Geschichte des Christentums zurück und ist bis heute eine der größten orthodoxen Gesellschaften in Osteuropa. Damit ist die ukrainische Kirchengeschichte ein bedeutender Teil der europäischen Kirchengeschichte. Spätestens der Krieg Russlands gegen die Ukraine seit 2014 hat allerdings gezeigt, dass viele Momente der ukrainischen Kirchengeschichte von Russland als Teil der eigenen Identität beansprucht werden. Die Geschichte der Ukraine wurde damit zu einem der zentralen Schauplätze des Kampfes um die Ukraine.
Das Proseminar führt in die Kirchengeschichte der Ukraine ein und thematisiert an ausgewählten Ereignissen, Personen und Orten, wie Geschichte als politisches Instrument konstruiert, umgeschrieben und manipuliert wird. Erinnerungskämpfe und Erinnerungsorte werden als geschichtswissenschaftliche Konzepte vorgestellt und für den ukrainischen Kontext fruchtbar gemacht.
- Lehrende/r: Regina Elsner
- Lehrende/r: David Christian Kulke