Auf 35 Studierende begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich!
Dieses Seminar befasst sich intensiv mit dem Konzept der Professionalität im Lehrerberuf und der zentralen Rolle der pädagogischen Diagnostik dabei. Ausgehend von verschiedenen Verständnissen von Professionalität werden die eigenen individuellen Entwicklungsprozesse reflektiert. Im Fokus steht die pädagogische Beobachtung als ein zentrales diagnostisches Instrument. Durch theoretische Grundlagen und praktische Übungen werden die Teilnehmenden befähigt, diagnostische Kompetenzen zu entwickeln und kritisch zu reflektieren. Ziel ist es, die Qualität des eigenen Unterrichts durch fundierte Diagnostik zu optimieren.
- Lehrende/r: Catania Naghia Jessica Pieper
Semester: WT 2025/26
ePortfolio: No