Die Vorlesung führt in den literatur- und kulturwissenschaftlichen Bereich des Slavistik-Studiums ein. Es werden grundlegende Fragen behandelt wie: Wie kann Literatur definiert werden? Was bedeutet literaturwissenschaftliche Beschäftigung mit Literatur? Außerdem wird ein Überblick über verschiedene literatur- und kulturtheoretische Ansätze und ihre jeweiligen Zugänge zu literarischen Texten (wie Hermeneutik, Strukturalismus, Dekonstruktion, Kulturwissenschaft, Gender-Theorie) gegeben, wobei insbesondere auch die innerhalb der Slavistik ausgearbeiteten Theorien wie Formalismus, Prager Strukturalismus, Kultursemiotik, Intertextualität erörtert werden. So wird ein Bewusstsein für die Methodenvielfalt der Literaturwissenschaft entwickelt, für die unterschiedlichen Einsichten, die die jeweiligen Zugänge zu literarischen Texten bieten.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2025/26
ePortfolio: No