Was sind Ereignisse? Welche ontologische Rolle spielen sie in unserer Weltbeschreibung und wie unterscheiden sie sich von Objekten, Zuständen oder Prozessen? Im Zentrum dieses Seminars steht die philosophische Auseinandersetzung mit dem Begriff des Ereignisses, insbesondere aus metaphysischer Perspektive. Ein zentraler Bezugspunkt wird David Lombards Monographie Events (1986) sein. In diesem geht es u.a. um Fragen nach der Identität von Ereignissen, ihrer raum-zeitlichen Lokalisierung, ihrer Kausalität und ihrer Beziehung zu Eigenschaften und Objekten. Ergänzend zu Lombards Buch werden wir weitere einschlägige Texte aus der gegenwärtigen Debatte lesen, um unterschiedliche theoretische Konzeptionen von Ereignissen kennenzulernen und kritisch zu diskutieren. Das Seminar bietet Gelegenheit, sich intensiv mit einem klassischen Thema der Metaphysik auseinanderzusetzen, das zugleich an aktuelle Debatten in der Ontologie, Wissenschaftstheorie, Sprachphilosophie und Philosophie des Geistes anschließt.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2025/26
ePortfolio: No