In der Schreibwerkstatt erlernen Sie das erste wichtige Handwerkszeug für das Lesen und Schreiben philosophischer Texte. Wie erschließe ich mir einen schwierigen philosophischen Text? Wie rekonstruiere ich ein Argument? Wie finde ich ein Thema für meine Hausarbeit? Wie muss ich vorgehen, wenn ich eine Hausarbeit schreibe? Zu solchen und vielen weiteren Fragen bietet Schreibwerkstatt Informationen, Tipps und Übungen. Außerdem besprechen Sie in der Gruppe Ihre eigenen Texte und erhalten Feedback dazu.
Am besten besuchen Sie das Tutorium in dem Semester, in dem Sie auch Ihre erste philosophische Hausarbeit schreiben.
Voraussetzung für den Besuch eines Tutoriums: 1) Sie müssen im gleichen Semester ein Philosophie-Seminar besuchen, für das Sie eine Hausarbeit als Prüfungsleistung verfassen. Die Schreibwerkstatt begleitet Sie bei diesem Schreibprojekt. 2) Die Hälfte der Veranstaltung findet in Form von Blockterminen in der vorlesungsfreien Zeit statt, damit Sie parallel an Ihrem Text arbeiten können. Diese Termine sind verpflichtend und werden i.d.R. in der Gruppe vereinbart.
- Lehrende/r: Ariane Filius
- Lehrende/r: Malte Gittel