Das Thema Wohnungsmarkt- und Siedlungsentwicklung ist in Deutschland aktueller denn je und ein wichtiges Aufgabenfeld der Stadt-, Regional- und Landesplanung. Bereits heute wirken sich die zentralen Transformationsthemen wie Klimawandel, Digitalisierung oder der demografische und gesellschaftliche Wandel auf die Wohn- und Siedlungsentwicklung aus.

Die Ring-Vorlesung beschäftigt sich aus theoretischer und anwendungsorientierter Perspektive mit unterschiedlichen Aspekten des Themas Wohnungsmarkt- und Siedlungsentwicklung. Hierzu zählen die Wohnungsmarktentwicklung auf unterschiedlichen räumlichen Ebenen, das Thema der Siedlungsflächenentwicklung (Bedarfe, Kosten, Monitoring), das Verhältnis von Stadt und Region und das Spannungsfeld zwischen angespannten städtischen und entspannten ländlichen Wohnungsmärkten.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WiSe 2025/26
ePortfolio: Nein