Diese Vorlesung erkundet die Liebe als Grundbewegung menschlicher Existenz – insbesondere aus einer mystischen Perspektive. Sie fragt nach der Liebe als Denken, als Gabe, als Entzug, als Gottesverhältnis. Zwischen Sehnsucht und Nähe, zwischen Ich und Du entfaltet sich eine systematische Reflexion der Liebe: als Prinzip des Werdens, als Sprache des Absoluten, als Möglichkeit des Anderen. Die Vorlesung verbindet präzises Denken mit poetischer Tiefe und richtet sich auf die Gegenwart, in der die Liebe immer dringlicher und immer zerbrechlicher wird.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2025/26
ePortfolio: No