Auf 35 Studierende begrenzte Teilnehmerzahl; Anmeldung erforderlich!
In diesem Lektürekurs widmen wir uns einer gemeinsamen Lektüre von „Anthropologie und/als Erziehung” des britischen Anthropologen Tim Ingold, der darin nicht nur eine relationale Theorie von Erziehung entfaltet, sondern auch eine umfassende Perspektive auf Lernen, Bildung und das Menschsein. Ziel des Seminars ist es, zentrale Begriffe (z.B. „Korrespondenz”) und Argumente Ingolds zu erschließen, kritisch zu diskutieren und auf weiterführende erziehungswissenschaftliche und/oder pädagogische Fragestellungen, Theorien und Felder zu beziehen. Gemeinsam lesen wir das Buch abschnittsweise, tauschen unsere Leseeindrücke aus und kontextualisieren die Thesen im Spannungsfeld zwischen Erziehungswissenschaft und Anthropologie.
- Lehrende/r: Markus Kluge