Die Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Studium ist seine Strukturierung und der sichere Umgang mit den wissenschaftlichen Arbeitstechniken. Folgende Grundbausteine sollen in dieser Übung behandelt werden: Planung einer schriftlichen Arbeit, Literatursuche und -selektion, kritischer Umgang mit Literatur, Gliederung und Layout von Hausarbeiten, die Referatspräsentation sowie die Zitierregeln der Abteilung für Ur- und frühgeschichtliche Archäologie.

Die Übung dient der Vermittlung technischer und formeller Grundlagen, die während des Studiums, aber auch im späteren Berufsleben benötigt werden. Eine Teilnahme in den ersten beiden Semestern ist daher sehr empfehlenswert.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2025/26
ePortfolio: No