Lehrinhalte:
- Übersicht über das Fach Informatik
- Einführung in wichtige Grundbegriffe und Denkweisen der Informatik
- Einführung in eine funktionale und eine objektorientierte Programmiersprache
- Repräsentation, Struktur und Interpretation von Rechenvorschriften
- Systeme und ihre Beschreibung
- Abstrakte Datentypen und Datenstrukturen
Erworbene Kompetenzen:
Ziel des Moduls ist der Erwerb der Fähigkeiten,
- mit den in der Informatik gebräuchlichen Abstraktions- und Formalisierungsmechanismen
umzugehen, - Programme in höheren Programmiersprachen (funktional und objektorientiert) zu entwickeln,
- Grundprinzipien und -paradigmen von Programmiersprachen zu verstehen.
Kompetenzen:
Ziel des Moduls ist der Erwerb der Fähigkeiten, mit den in der Informatik gebräuchlichen Abstraktions- und Formalisierungsmechanismen umzugehen, Programme in höheren Programmiersprachen (funktional und objektorientiert) zu entwickeln, Grundprinzipien und -paradigmen von Programmiersprachen zu verstehen.
- Lehrende/r: Gabriel Borrelli
- Lehrende/r: Maria Gerasimova
- Lehrende/r: Lars Linsen
- Lehrende/r: Thomas Miro
- Lehrende/r: Reyhaneh Sabbagh Gol
- Lehrende/r: Janin Uedemann
Semester: WT 2025/26
Test field: WT 2025/26
ePortfolio: No