Im Vergleich zu anderen Themen, wo Musik eine Verbindung z.B. mit Film, Bühne oder Literatur eingeht, wird die Bedeutung von Musik im Hörspiel seltener untersucht. Dabei bietet die Verschmelzung von akustischem Gestalten und literarischem Erzählen außergewöhnliche Möglichkeiten, denen sich das Seminar am Beispiel deutschsprachiger musikbezogener Hörspielproduktionen ausführlich widmen wird. Das Seminar wird so sowohl literatur- als auch musikwissenschaftliche Herangehensweisen an das Hörspiel und seine akustischen Formen des Erzählens erproben und dabei als interdisziplinäre Vernstaltung auch jeweils Fragen fachspezifischer Grenzen und Erweiterungen ausloten.
- Lehrende/r: Michael Custodis
- Lehrende/r: Britta Herrmann
        Semester: WT 2025/26
    
        ePortfolio: No