Die Wahrnehmung religiöser oder christlicher Elemente in der eigenen Stadt fällt oft schwer, weil die Vertrautheit mit dem Ort, an dem man lebt, ein genaues Hinschauen überflüssig zu machen scheint. Das Seminar fragt nach Konzepten, die für dieses Wahrnehmen sensibilisieren, indem sie ungewohnte Perspektiven eröffnen. Zugleich finden Annäherungen an zentrale Spurenelemente statt, die mit entsprechendem Know How in Angriff genommen werden. Im Mittelpunkt stehen Kirchen, Kunst aus Kirchen sowie Feste und Liturgien, die in den Gemeinden gefeiert werden.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2025/26
ePortfolio: No