Die Landwirtschaft stellt ein zentrales Handlungs- und Analysefeld der Geographie dar, da sie maßgeblich zur Gestaltung räumlicher Strukturen beiträgt, eng mit der Nutzung natürlicher Ressourcen verknüpft ist und in vielfältige globale Verflechtungen und klimwandelbedingte Veränderungsprozesse eingebunden ist.
Im Rahmen des Seminars setzen sich die Teilnehmenden aus fachwissenschaftlicher als auch aus fachdidaktischer Perspektive vertiefend mit dem Themenfeld Landwirtschaft auseinander. Auf dieser Grundlage wird ein curricular angebundenes Lernangebot für das Kindermuseum mondo mio! in Dortmund entwickelt, mit Schülerinnen und Schülern erprobt und im Anschluss reflektiert. Der konkrete Termin für die Durchführung im Museum wird zu Beginn des Semesters bekannt gegeben (voraussichtlich Mitte Januar 2026).
- Lehrende/r: Emmanuel Eze
- Lehrende/r: Melissa Meurel