Einwilligung ist ein im öffentlichen wie privaten Raum äußerst bedeutsames und zugleich sehr schwierig zu bestimmendes Konzept. Im Seminar soll erarbeitet werden, was in gewissen Kontexten unter ‚Einwilligung‘ zu verstehen ist, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit Einwilligung gegeben ist, und wie sich dies wiederum erkennen lässt. Hierfür gilt es, einschlägige Phänomenbereiche zu analysieren sowie begriffliche Klärungen vorzunehmen. Vor diesem Hintergrund können dann anhand praxisnaher Beispiele verschiedene theoretische Ansätze zur Einwilligung diskutiert werden.
- Lehrende/r: Kerstin Gregor
        Semester: WiSe 2025/26
    
        ePortfolio: Nein