In the course "Allgemeine BWL: Grundlagen und Perspektiven", students are provided with an overview of business administration and its most important areas of action, as well as answers to central questions in the discipline. Students develop an introductory understanding of key concepts, ways of thinking, and perspectives in business administration. They learn to analyze economic activity based on fundamental business principles, reflect on business administration as a scientific discipline, and acquire initial analytical and critical skills – including working with data, theories, and economic questions.

This lecture serves as organizational framework for the various lectures and exercises of the module. In this context, all dates and further organizational matters of the module are presented.

Im Rahmen der Veranstaltung „Allgemeine BWL: Grundlagen und Perspektiven” wird ein Überblick über die Betriebswirtschaftslehre und ihre wichtigsten Aktionsbereiche gegeben und Antworten auf für das Fach zentrale Fragen gegeben. Die Studierenden entwickeln ein einführendes Verständnis für zentrale Konzepte, Denkweisen und Perspektiven der Betriebswirtschaftslehre. Sie lernen, wirtschaftliches Handeln auf Basis betriebswirtschaftlicher Grundprinzipien zu analysieren, reflektieren die BWL als wissenschaftliche Disziplin und erwerben erste analytische sowie kritische Kompetenzen – dazu gehören unter anderem der Umgang mit Daten, Theorien und ökonomischen Fragestellungen.

Diese Vorlesung dient als organisatorische Klammer für die verschiedenen Vorlesungen und Übungen des Moduls. In diesem Rahmen werden alle Termine sowie organisatorische Fragen des Moduls vorgestellt.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WiSe 2025/26
Test field: WiSe 2025/26
ePortfolio: Nein