Das Logik II-Format bleibt historisch. Der Bogen soll diesmal von der originalen Notation der bahnbrechenden Begriffsschrift (1879) von Gottlob Frege bis zur Entwicklung des Begriffs des Modells mit Tarski als Endpunkt reichen. Auch Teile der wichtigen Logik-Einführung von Hilbert und Ackermann (1928) werden wahrscheinlich auf dem Programm stehen. Ein Exkurs zur Verbindung von Freges Notation mit der Geschichte des Computers bietet sich an. Material steht rechtzeitig im Learnweb bereit. Einzelheiten werden in der ersten Sitzung besprochen. Der Kurs ist nur für Studierende geeignet, die den Stoff des Grundkurses „Logik und Argumentationstheorie” kennen.  

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2025/26
ePortfolio: No