Im Rahmen der didaktischen Verbesserung der Methodenausbildung wird die VL Statistik II im WiSe 2025/26 als flipped classroom-Veranstaltung durchgeführt. Das bedeutet, dass Studierende die aufgezeichnete Vorlesungssitzung zuhause anschauen und dann für das Tutorium - geleitet von Prof. Schlipphak - in Präsenz an der Uni sind. Für die Termine bedeutet das, dass das Großtutorium mit allen Studierenden in Präsenz am Mo 10-12 Uhr (eigentlich: Termin VL) durchgeführt wird. Alle Studierenden werden dringend gebeten, sich Anfang Oktober in den (vorerst nicht Passwort-geschützten) Learnweb-Kurs einzutragen. Zusätzlich werden alle Studierenden gebeten, am ersten Präsenztermin am 13.10., 10-12 Uhr, auf jeden Fall teilzunehmen! An diesem Termin werden nochmals alle Formalia explizit vorgestellt und geklärt.

 

Gerade weil Künstliche Intelligenz wahrscheinlich bald in der Lage sein wird, für uns Prozesse des Kodierens und Berechnens statistischer Daten weitestgehend autonom zu übernehmen, ist und bleibt die Ausbildung in den Grundlagen statistischer Methoden substantiell. In der VL Statistik II werden wir wieder erfahren, wie und warum statistische Berechnungen ohne sinnvolle theoretische Überlegungen nutzlos sind, und ob und was uns Begriffe wie statistische Signifikanz, false positives und false negatives sowie Stichprobengrößen in Zeiten von Big Data und LLMs sagen. Und am Ende von Statistik II werden Sie (hoffentlich) besser verstehen, wie KI arbeitet, was die Grundlage ihrer Bewertung ist, warum KI weiterhin Fehler macht und wieso ihr Einsatz auch in den Sozialwissenschaften Tücken birgt.

 

Da die Konzeption von Vorlesung und Tutorien auf den Inhalten aus Statistik I basiert, empfehle ich als Voraussetzung für den gewinnbringenden Besuch der Statistik II-Vorlesung dringend den erfolgreichen Abschluss von Statistik I.

 

Die Klausur findet am 26.01.2026, 10-12 Uhr, statt.
Die Nachschreibeklausur findet am N.N., 10-12 Uhr, statt.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WiSe 2025/26
ePortfolio: Nein