Die Kommunikationswissenschaft kennt mit Befragung, Inhaltsanalyse und Beobachtung drei grundlegende Verfahren zur Erhebung von empirischen Daten, die in Studien mit experimentellen (‚RCTs’) oder nichtexperimentellen (‚Beobachtungsstudien’) Forschungsdesigns in verschiedenen Varianten und Formen zum Einsatz kommen. Die Vorlesung Datenerhebung stellt diese drei Erhebungsmethoden sowie das Forschungsdesign ‚Experiment’ näher vor, bespricht zuvor aber die wissenschaftstheoretischen Grundlagen empirischer Forschung und die Grundprinzipien von ‚Messen und Testen’ und skizziert Überlegungen und Verfahren der Stichprobenziehung.
Hinweis: In der von studentischen Tutorinnen und Tutoren geleiteten ergänzenden Lehrveranstaltung ‚Übung Datenerhebung‘ erproben Sie die in der Vorlesung besprochenen Erhebungsverfahren in eigenen kleinen Forschungsprojekten und erwerben, sofern KMW als alleiniges Hauptfach studiert wird, mit einer Hausübung weitere für die Forschungspraxis relevante Methodenkompetenzen.
- Lehrende/r: Jens Woelke