Werbung ist umstritten und Werbung polarisiert: Handelt es sich um gezielte Desinformation, um Manipulation der Massen oder ist Werbung Kunst, Produzent kulturell relevanter Bedeutungen? Im Seminar werden diese unterschiedlichen Perspektiven auf Werbung beleuchtet und es wird ein Überblick über die Grundlagen der Werbung und der Werbeforschung vermittelt. Dazu werden unterschiedliche theoretische Zugänge zu Werbung, Ansätze der Werbewirkungsforschung sowie zentrale Handlungsfelder der Werbung aufbereitet. Folgende Themen sind darüber hinaus von Bedeutung:
• Ausdifferenzierungen und Abgrenzungen von Werbung
• Ökonomische Bedeutung der Werbung
• Formen und Instrumente der Werbung
• Werbung als gemanagter Kommunikationsprozess
• Werbung als Berufsfeld
Studienleistung: Referat
Prüfungsleistung: schriftliche Hausarbeit
- Lehrende/r: Ulrike Röttger