Aufbauend auf den bisherigen Lernerfahrungen im bildungswissenschaftlichen Studienanteil werden in dieser Begleitveranstaltung zum Praxissemester schul- und unterrichtsbezogene Themen erarbeitet, die sich mit der Funktion und Bedeutung von Motivation im Lerngeschehen beschäftigen. Die Begleitveranstaltung richtet sich an Studierende, die in ihren Projekten Fragestellungen aus dem motivationalen Bereich untersuchen wollen. In der Veranstaltung werden unterschiedliche Fragestellungen in diesem Bereich thematisiert und mögliche Untersuchungsdesigns vorgestellt, die individuell angepasst werden können.

Im Rahmen des Abschlussblocks werden die durchgeführten Projekte vorgestellt, gemeinsam diskutiert und reflektiert und es werden Hinweise zur Auswertung und zum Abschlussbericht gegeben.

 

Kurs im HIS-LSF

Semester: WiSe 2025/26