Hinweise: 

Für das Seminar ist eine Anmeldung im Zeitraum 15.08. - 15.09.2025 erforderlich. Nach Ablauf dieser Frist werden alle eingegangenen Anmeldungen bearbeitet und per E-Mail über die Zu- oder Absage informiert.

Die Einführungsveranstaltung findet am 14.10.2025 statt. 

Die Teilnahme an der Vorbesprechung ist verpflichtend, die unentschuldigte Nicht-Teilnahme führt zum Ausschluss aus dem Seminar. Aus wichtigen Gründen und nach Absprache ist es möglich, einen Vertreter zur Vorbesprechung zu senden, bitte nehmen Sie hierfür Kontakt mit uns auf. Im Rahmen der Vorbesprechung wird alles Organisatorische besprochen und die Seminararbeitsthemen werden vergeben.

Wenn Sie einen Seminarplatz bekommen haben, müssen sich alle Bachelor-Studierenden zu einer vorgezogenen Anmeldefrist über QisPos bzw. FlexNow für das Seminar anmelden.

Die Seminararbeit umfasst das Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit sowie die Präsentation der Ergebnisse aus dem Bereich der Sportökonomik. Die Studierenden entwickeln eine ökonomisch fundierte Forschungsfrage und bearbeiten diese unter Rückgriff auf theoretische Modelle und empirische Befunde. Thematisch wird ein breites Spektrum sportökonomischer Fragestellungen behandelt, etwa die Organisationsstrukturen professioneller Ligensysteme, das strategische Verhalten von Athleten in Turnierformaten oder geschlechtsspezifische Unterschiede im Profisport.

Das Seminar wird im WiSe 25/26 von Herrn Prof. Dr. Bernd Frick angeboten.

Semester: WT 2025/26
Test field: WT 2025/26
ePortfolio: No