Inhalt
Kursziel: Verbesserung der schriftlichen Ausdrucksfähigkeit im akademischen Kontext. Kursschwerpunkte: Übungen zu sprachlichen Elementen der Wissenschaftssprache; Abfassung von Textproduktionen anhand des Textteils „Einleitung“ zu einer wissenschaftlichen Arbeit. Besprechung, Überarbeitung und Korrektur u.a. durch den Einsatz von KI erfolgt an eigenen Textproduktionen. Die Studierenden sollen in die Lage versetzt werden, einen systematischen Zugang zum Verfassen von Seminararbeiten zu finden. Studierende arbeiten an eigenen Texten, zu denen die „Einleitung“ exemplarisch intensiv bearbeitet wird. Die entsprechenden Schreibübungen werden sich vom einfachen Einstieg in das Schreiben bis zu einem wissenschaftlich fundierten Einleitungstext erstrecken. Die Veranstaltung erfordert die Bereitschaft zur regelmäßigen schriftlichen Mitarbeit. Dieser Kurs kann für UNIcert II angerechnet werden.
- Lehrende/r: Albina Haas