Die Übung vermittelt einen Überblick über die Entwicklung der Baukunst sowie der Bildkünste von 1600-1800. Neben ausgewählten Fallstudien dient die Übung der Vertiefung vorgestellter Werke, die in der Vorlesung behandelt werden.
Voraussetzungen für den Erwerb von Leistungspunkten: Studienleistung (Referat: Vergabe in der 1. Stunde; Protokoll). Diese Veranstaltung wird mehrfach angeboten, ggf. werden die Plätze ausgelost, um eine gleichmäßige Verteilung gewährleisten zu können. Bis zum Beginn der ersten Sitzung werden Sie darüber informiert werden, ob Sie einen Platz erhalten haben. Ansonsten melden Sie sich bitte umgehend in einer anderen Übung an.
- Lehrende/r: Andrea Witte
        Semester: WiSe 2025/26
    
        ePortfolio: Nein