Künstliche Intelligenz ist ein viel diskutiertes Thema und wirkt sich auf alle Lebensbereiche aus. Das gilt auch für die Schule und die Universität. Vor allem für das Fach Geschichte wird der Einsatz von KI jedoch eher auf den Geschichtsunterricht bezogen. In dieser Übung legen wir den Fokus auf den Umgang mit KI im Geschichtsstudium. Dabei diskutieren wir die vielfältigen Herausforderungen und Potentiale des KI-Einsatzes für das wissenschaftliche Arbeiten und Forschen. Darüber hinaus thematisieren wir, welche Kompetenzen angehende Lehhrkräfte benötigen, um mit Schüler:innen in der Praxis den Umgang mit KI im Fach Geschichte zu reflektieren. Sie lernen in dieser Übungen verschiedene KI-Tools kennen und erproben diese. Dazu zählt auch ein KI-Tutor, der darauf ausgelegt ist, Studierende in ihrem geschichtsdidaktischen Studium zu unterstützen.
- Lehrende/r: Ricarda Singh