Ziel der Exkursion ist, religionswissenschaftlich die Rolle von faith-based actors im Blick auf die programmatische Arbeit verschiedener internationaler Organisationen in Genf zu erkunden. Dabei geht es schwerpunktmäßig um drei Themenfelder: Menschenrechte (UN Hochkommissariat für Menschenrechte), humanitäre Hilfe (Internationales Rotes Kreuz) und Geflüchtete (UN Hochkommissariat für Flüchtlinge). Wir werden jeweils diese drei Organisationen kennenlernen und mit Referent:innen in diesen drei Organisationen, die für den Kontakt mit Faith-Based Organisations (FBOs) zuständig sind, Gespräche führen. Darüber hinaus werden wir mit Vertreter:innen von FBOs, die zu diesen drei Themen arbeiten, Gespräche führen (Ökumenischer Rat der Kirchen, Lutherischer Weltbund, Vertretung der Baha’i bei den Vereinten Nationen, sowie Islamic Relief Worldwide). Auf der Rückfahrt werden wir einen Besuch im Haus der Religionen in Bern machen. Das Seminar wird als Hauptseminar in der Form eines Blockseminars durchgeführt

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2025/26
Test field: WT 2025/26
ePortfolio: No