Im Seminar steht die Auseinandersetzung mit Sprache im Zentrum. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für sprachliche Strukturen und deren Wirkung zu entwickeln. Dabei widmen wir uns insbesondere der Syntax des Deutschen in einem weit gefassten Rahmen klassischer und moderner Themenbereiche: von der Satzgliedanalyse über die Typologie des Deutschen, alternativer Herangehensweisen wie der Valenztheorie bis hin zu Prozessen wie der Grammatikalisierung.

Kurs im HIS-LSF

Semester: WT 2025/26
ePortfolio: No