Die „Demokratisierung des Wissens“ durch Digitalisierung betrifft auch die Scharia. Muftis – also Experten, die rechtliche Anfragen von Laien beantworten – erteilen und verbreiten ihre Antworten (Fatwas) heute über Internetforen. Dies hat nicht nur das Angebot erweitert, sondern Fatwas auch als Kommunikationsformat verändert: Sie sind zugänglicher und argumentativer geworden, insbesondere im Vergleich zu vormodernen Fatwas, und sie behandeln oft ganz alltägliche Themen.
Das macht Internet-Fatwas für Studierende doppelt interessant: Als Einblick in moderne Formen des Rechtsdiskurses und als (vergleichsweise) einfache Lektüre um sich mit Terminologie und Konzepten des islamischen Rechts vertraut zu machen.
- Lehrende/r: Norbert Oberauer
Semester: SoSe 2025
Test field: WiSe 2025/26
ePortfolio: Nein