Alle Religionen und Weltsichten haben Vorstellungen davon ausgebildet, was Menschen nach dem Tod geschieht. Diese Vorstellungen sind Teil ihrer jeweiligen Kosmologie, Anthropologie, Eschatologie und Ethik. Immer wieder kommt es jedoch zu Erfahrungen von oder zum Nachdenken über Störungen dieser Ordnung. Solche Störungen können als Spuk bezeichnet werden. Im Rahmen des Seminars wird sich kultur- und religionsvergleichend über Geschichten von solchen Störfällen dem genähert, was Gespenster, Ahnen, Zombies und andere lebende Tote uns über die Kulturen verraten kann, die von ihnen erzählen.
- Lehrende/r: Stefanie Burkhardt
Semester: SoSe 2025
Test field: WiSe 2025/26
ePortfolio: Nein