In this course, we will read Paul´s letter to the Galatians and discuss the most important primary and secondary sources that shed light on the letter.
The course takes place in tandem with Prof. Eve-Marie Becker's lectures on Galatians, and the course provides a venue to discuss some of the ideas presented there. Participants are however not required to attend Prof. Becker's lecture.
Die Übung richtet sich vor allem an Studierende, die das Graecum kürzlich bestanden haben oder ihre Kenntnisse im neutestamentlichen Griechisch auffrischen und vertiefen wollen. Daneben sind auch alle anderen Studierenden willkommen, die an der Theologie der johanneischen Schriften interessiert sind. In der Übung sollen zunächst zentrale Kapitel des Johannesevangeliums gelesen und übersetzt werden, bevor im weiteren Verlauf des Semesters Abschnitte aus den (in sprachlicher Hinsicht etwas anspruchsvolleren) Johannesbriefen im Zentrum stehen. Über die Übersetzung, die Analyse grammatischer Phänomene und über Beobachtungen zur Sprache und Semantik der johanneischen Schriften sollen dabei zentrale Probleme und Aspekte der johanneischen Theologie erschlossen werden.
- Lehrende/r: Christoph Hammann