Einführung in die Theorie des Quantenchaos

 

Geplante Inhalte:

  • Nichtlineare Dynamik und Chaos in Dynamischen Systemen
  • "Quantenchaos: Gibt es das überhaupt?"
  • Quantensignaturen von Chaos
  • Quantenlokalisierung
  • Quantenmechanische Stochastische Netze

 

Die Vorlesungen werden als fünf ganztägige Blockveranstaltungen an Wochenenden durchgeführt, entweder während des Semesters oder während der Sommersemesterferien – im letzteren Fall als kleine "Sommerschule über Quantenchaos". Details, Terminvereinbarungen und die Entscheidung, ob die Veranstaltung auf Deutsch oder Englisch durchgeführt werden soll, werden in der Einführungsveranstaltung besprochen:

 

Einführungsveranstaltung: Freitag 11.04.2025, 16:15-17:45 Uhr, KP 404

Weitere Termine werden mit den Teilnehmern in der Einführungsveranstaltung vereinbart.

 

Auch Hörer, die nicht zur Vorbesprechung kommen können, sind selbstverständlich willkommen und sollten Kontakt mit mir aufnehmen, damit ich ihnen die Details mitteilen kann: engel@uni-muenster.de.

 

Aushang als PDF.

Introduction to the Theory of Quantum Chaos

 

Planned content:

  • Nonlinear dynamics and chaos in dynamical systems
  • ”Quantum Chaos: Is There Any?”
  • Quantum signatures of chaos
  • Quantum localization
  • Quantum-mechanical stochastic webs

 

The lectures will be conducted in 5 full-day sessions on weekends. The sessions will be done during Vorlesungszeit or summer vacation time — making the course a short Summer School on Quantum Chaos. Details, including schedule and whether the lectures will be done in English or German, will be decided in the

 

Introductory session: Friday 11.04.2025, 16:15–17:45, KP 404

Follow-up sessions will be scheduled together with the participants in the Introductory Session.

 

If you are interested but cannot make it to the introductory session, get in touch with me to be briefed about the details. engel@uni-muenster.de.

Infos on PDF.

Kurs im HIS-LSF

Semester: SoSe 2025