Die DDD-Referenzkorpora (u.a. das Referenzkorpus Altdeutsch und das Referenzkorpus Mittelhochdeutsch) stellen ein wichtiges Werkzeug für die Erforschung der deutschen Sprachgeschichte dar. Die Korpora sind multi-layer annotiert und ermöglichen mithilfe der Software ANNIS komplexe Suchabfragen auf phonologischer, morphologischer, syntaktischer und semantischer Ebene. Im Seminar werden wir die Benutzung der DDD-Korpora und die Verwendung von ANNIS anhand ausgewählter Beispielphänomene üben; Ziel ist es, eigenständige Forschungsfragen zu entwickeln, historische Korpora zusammenzustellen und auszuwerten.

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2025
ePortfolio: No