EX | Geographische Erkundungen von Siedlungsräumen in Münster und Umgebung SoSe 2025, Michael Hemmer
Ziel der Lehrveranstaltung ist die Förderung exkursionsdidaktischer Kompetenzen; konkret: die Befähigung zukünftiger Geographielehrkräfte, eine Schülerexkursion eigenständig planen, durchführen und nachbereiten zu können. Den Auftakt bildet eine Überblicksexkursion im Stadtgebiet Münsters. Daran anknüpfend sollen auf Grundlage theoretischer Konzepte zur Exkursionsdidaktik, der Sichtung ausgewählter Schülerexkursionen im Fach Geographie sowie des Kernlehrplans Erdkunde mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gemeinsam ein Thema, eine gewinnbringende Fragestellung und ein Exkursionsgebiet ermittelt werden, das Schülerinnen und Schüler befähigt, Siedlungsräume aus einer geographischen Perspektive zu erfassen. Neben der Erkundung eines städtischen Teilraums ist hier auch die Erkundung einer ländlichen Siedlung denkbar. Mittelpunkt der Lehrveranstaltung bilden die sich daran anschließende Konzeption, Erprobung und Reflexion einer neu zu entwickelnden geographischen Schülerexkursion.
- Lehrende/r: Michael Hemmer