Heterogenität ist kein neues Thema im Sport, rückt jedoch seit dem Beschluss zur Inklusion wieder mehr in den Mittelpunkt.

Vielfältige und flexible Vermittlungskompetenzen sind grundlegend für den Umgang mit heterogenen Lerngruppen. Demzufolge liegt der Schwerpunkt dieser Veranstaltung auf der Erprobung von didaktischen Konzepten zum Umgang mit Heterogenität. Nach einen kurzen Einblick in die Grundideen einer inklusiven Sportdidaktik werden durch Unterrichtsversuche mit der Gruppe der Studierenden Praxiserfahrungen zum Umgang mit Heterogenität gesammelt und reflektiert.

Kurs im HIS-LSF

Semester: SoSe 2025