Nach einer Einführung in die Themenbereiche Soziale Kognition und Einstellungen, in der das themenspezifische Vorwissen der Studierenden aktiviert und ergänzt wird, erarbeiten sich die Studierenden im Rahmen von Expertengruppen zentrale Strategien der sozialen Einflussnahme unter Hinzuziehung von aktuellen Forschungsbefunden. Das Expertenwissen wird danach mit den anderen TN geteilt. Die Anwendungsvertiefung erfolgt, indem das erworbene Wissen mit anwendungsrelevanten Themen verknüpft wird (Schulbezug und Alltag). Die Forschungsvertiefung erfolgt, indem ein Thema auf Basis einer selbst gewählten empirischen Studie vertieft und im Seminar geteilt wird.
- Lehrende/r: Ute-Regina Roeder
Semester: ST 2025