In Abhängigkeit von bestimmten Faktoren wie Raum, Zeit, Gruppenzugehörigkeit usw. lässt sich die Verdichtung spezifischer sprachlicher Merkmale beobachten. Die Sprachwissenschaft nennt diese Verdichtungsräume "Varietäten". In diesem Seminar sollen einerseits theoretische Arbeiten zum Varietätenbegriff gelesen und anderseits exemplarisch einige Varietäten des Deutschen behandelt werden. Im Zusammenhang damit werden über exemplarische Einzelstudien Bezüge zu spezifischen Aspekten des Deutschunterrichts in der Schule hergestellt. Die möglichen Formate für die Erbringung von Studienleistungen werden in der ersten Sitzung mit den Seminarteilnehmer:innen abgestimmt.
- Lehrende/r: Christian Fischer-Bakker
Semester: SoSe 2025
ePortfolio: Nein