Das Seminar bietet eine theorie- und praxisorientierte Auseinandersetzung mit Herausforderungen und Chancen von KI im Zusammenhang mit dem Textverstehen. Die Fragen, wie Textverstehen definiert werden kann, welche kognitiven Teilprozesse sich im Kontext von Textverstehen beschreiben lassen und inwiefern Künstliche Intelligenz diese Prozesse zu unterstützen vermag, stehen im Mittelpunkt des Seminars. Um uns möglichen Antworten auf diese Fragen zu nähern, werden wir gemeinsam verschiedene KI-Tools erproben und diskutieren, ob und inwiefern diese das eigenständige Verstehen von Texten ersetzen, ergänzen oder gar unterstützen und fördern können. Im besten Fall können daraus sowohl Implikationen für den Einsatz von KI-Tools im Zusammenhang mit der Förderung des Textverstehens in der Schule als auch für Ihren persönlichen Umgang mit Texten und entsprechenden KI-Tools im Rahmen Ihres Studiums abgeleitet werden.
- Lehrende/r: Katja Winter