Das Seminar zielt auf die Entdeckung und Erarbeitung des ästhetischen und didaktischen Potenzials von Kurzprosa mit Blick auf den schulischen Kontext. Da Literatur als Sinnangebot und komplexe Sprachkunst vermittelt werden sollte, ist insbesondere die literarische, ästhetische Gestaltung in den Blick zu nehmen. Zudem werden wir uns im Seminar mit gegenstands- als auch subjektorientierten didaktischen Konzepte befassen sowie flankierend relevante Eckpunkte des literaturwissenschaftlichen und des aktuellen literatur- und mediendidaktischen Fachdiskurses zum Thema reflektieren.
Sie werden rechtzeitig zum Veranstaltungsbeginn auf der Grundlage der Teilnehmerliste in den Learnweb-Kurs zur Veranstaltung eingeschrieben (keine Selbsteinschreibung). Von dort aus erhalten Sie weitere Informationen und Literaturhinweise.
- Lehrende/r: Ilonka Zimmer