Zunehmend gewinnt die Fähigkeit des digitalen Lesens und zum Lesen digitaler Texte an Bedeutung – sowohl in der Schule als auch im Studium und darüber hinaus. Dabei stellt das digitale Lesen und das Verstehen von digitalen Texten zum Teil ganz andere und neue Anforderungen an die Leser:innen, die bei der Förderung des Lesens und der Vermittlung von Lesestrategien berücksichtigt werden müssten. Die Frage, wie eine zielgerichtete Förderung des digitalen Lesens in der Grundschule (und darüber hinaus) konkret aussehen könnte, steht daher im Mittelpunkt des Projektseminars. Auf der Grundlage bisheriger Erkenntnisse zu den Themen Lesekompetenz, Textverstehen und digitales Lesen sowie Ansätzen zur Förderung des Textverstehens werden wir im Projektseminar interaktive E-Learning-Module zur Vermittlung und zum Training eines strategischen Umgangs mit digitalen Texten für Schüler:innen entwickeln, diese (technisch) umsetzen und erproben (lassen).
- Lehrende/r: Katja Winter