Im Zeitalter der Aufklärung haben sich auch Literaten eingehend zu theologischen, kirchlichen und religiösen Fragen geäußert. Unter ihnen kommt Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) herausragende Bedeutung zu. Das Seminar wird repräsentative Texte Lessings eingehend analysieren und interpretieren und dergestalt einen differenzierten Einblick in das damalige Wechselspiel von Theologie und Literatur eröffnen.
- Lehrende/r: Albrecht Beutel
- Lehrende/r: Maike Peyrer
Semester: ST 2025
Test field: WT 2025/26
ePortfolio: No