In diesem Hauptseminar steht die Frage nach den Gesetzen und Tendenzen der Entwicklung des Spanischen aus dem Vulgärlatein der Iberischen Halbinsel unter Einwirkung verschiedener Sub- und Superstrate im Vordergrund. Die Phänomene des Sprachwandels, dessen Gründe und Formen, sind auf den unterschiedlichen Ebenen der spanischen Sprache zu klären (Phonetik, Morphologie, Syntax und Semantik).
Literatur: Berschin, H.; Fernandez-Sevilla, J.; Felixberger, J.: Die spanische Sprache. Verbreitung, Geschichte, Struktur. Hildesheim, Zürich, New York: Olms, 2005.
Bollee, A.; Neumann-Holzschuh, 1.: Spanische Sprachgeschichte. Stuttgart: Klett, 2007.
Cano Aguilar, R.: EI espaflol a traves de los tiempos. Mardrid, Arco, 2005. Lapesa, R.: Historia de la lengua espaflola. Madrid: Gredos, 1985.
Penny, R.: A history of the Spanish language. Cambridge: C.U.P., 2002.
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt über HISLSF
Voraussetzungen: Referat bzw. Hausarbeit
- Lehrende/r: Eske Prasuhn