Das Seminar ist insbesondere an angehende Lehrkräfte aller Fachrichtungen der Universität Münster gerichtet. Es soll die Gelegenheit bieten, pädagogischen Fähigkeiten zu erweitern und gleichzeitig ein vertieftes Hintergrundwissen über arabisch-islamisch geprägte Länder und ihre Kulturen zu entwickeln. Gleichzeitig sind aber auch Studierende und Interessierte aus anderen Bereichen eingeladen, am Seminar teilzunehmen.  

 

Die vermittelten Inhalte reichen von interkultureller Kommunikation über pädagogische Modifikationen bis hin zu praxisnahen Methoden für einen inklusiven Unterricht. Fallbeispiele, Diskussionen und praktische Übungen werden speziell darauf ausgerichtet sein, das erworbene Wissen direkt im Kontext Schule anwenden zu können.

 

Der Fokus wird auf den Themenbereichen Vielfalt des Islams, Nah-Ost-Konflikt, Prävention, Rassismus und Antisemitismus sowie islamis(tis)che Akteure/Propaganda im Internet liegen.

 

Dieses spezialisierte Wissen soll eine positive und diskriminierungsfreie Lernumgebung für alle Schüler*innen und Lehrkräfte schaffen.

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2025
Test field: WT 2025/26
ePortfolio: No