Lehrer-Schüler-Interaktion kann verbal oder auch nonverbal erfolgen. Interaktionen gehen Kognitionen voraus, die Einfluss auf die Gestaltung der Interaktion nehmen.

Im Seminar werden zunächst diese Kognitionen genauer betrachtet. Wo kommen sie her, ob und wie sind sie steuerbar und welchen Einfluss nehmen sie auf unsere Interaktionen?

Es werden darauf aufbauend Interaktionssituationen genauer betrachtet und im Hinblick auf förderliche und hinderliche verbale und nonverbale Kommunikationsmuster analysiert.

Kurs im HIS-LSF

Semester: ST 2025