In der Veranstaltung soll überlegt und erprobt werden, wie sich das Inline-Skaten mit seinen verschiedenen Disziplinen, wie Rollkunstlauf oder Hockey, in der Schule umsetzen lässt. Dazu sollen zunächst die grundlegenden Fahrtechniken und ggf. bestimmte Disziplinen analysiert und praktisch erprobt werden. Dann soll nach den organisatorischen, pädagogischen und didaktischen Möglichkeiten im Inline-Skaten gefragt werden. Abschließend soll in Kooperation mit einer Schule ein Unterrichtsprojekt durchgeführt werden. Dazu findet zwischen dem 7. und 10.7.2025, 8-13 Uhr ein verpflichtender Blocktermin statt. Grundlegende Fertigkeiten des Inline-Skatens sollten bereits vorhanden sein oder müssen vor dem Blocktermin erlernt werden. Das Material (Skates, Helm, Schoner) muss selbst mitgebracht werden.
- Lehrende/r: Kai Thomas Reinhart