Auf 50 Studierende begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich!
Der Lehrkräfteberuf ist auch durch den mehrphasigen Bildungsprozess gekennzeichnet. Für die erste Phase, das Lehramtsstudium an Universitäten und Pädagogischen Hochschulen, ist wissenschaftliches Arbeiten eine Grundbedingung. In den folgenden Phasen steht die praktische Erprobung bzw. Durchführung im Fokus, während wissenschaftliche Anteile an Bedeutung verlieren.
Wir werden uns im Seminar mit elementaren Aspekten wissenschaftlichen Arbeitens und pädagogischen Grundbegriffen beschäftigen, die wir regelmäßig auf Aufgabenfelder von Lehrkräften und Strukturen des Bildungssystems beziehen. Dabei wird immer wieder die Frage nach dem Zusammenhang wissenschaftlichen Arbeitens und schulischem Lehrkräftehandeln adressiert.
- Lehrende/r: Jörg Holle