Was kann es in theoretischer Hinsicht heißen, Literatur als Erfahrungsangebot zu verstehen, und welche literaturdidaktischen Perspektiven mit Blick auf den Literaturunterricht ergeben sich daraus? Ausgehend von diesen leitenden Fragen nimmt das Seminar spezifische Anforderungen, Gratifikationen und Ziele in den Blick, die mit dem Umgang von Literatur verbunden sein können. Neben der Erarbeitung und Diskussion von relevanten Aspekten des literatur- und mediendidaktischen Fachdiskurses zum Themenkomplex steht die Reflexion und konkretisierende Bezugname auf ausgewählte literarische Texte im Mittelpunkt. Einbezogen werden kann auch die kritisch-würdigende Sichtung von ggf. vorliegenden didaktischen Begleitmaterialien zu einzelnen Werken.
Sie werden rechtzeitig zum Veranstaltungsbeginn auf der Grundlage der Teilnehmerliste in den Learnweb-Kurs zur Veranstaltung eingeschrieben (keine Selbsteinschreibung). Von dort aus erhalten Sie weitere Informationen und Literaturhinweise.
- Lehrende/r: Ilonka Zimmer