Primäres Ziel der Exkursion ist die Triennale Kleinplastik, die als Forum zeitgenössischer Skulptur im kleinen Format 1980 in Fellbach ins Leben gerufen wurde. Die Triennale Kleinplastik präsentiert im Turnus von drei Jahren auf 3000 qm Fläche zeitgenössische Skulpturen internationaler Künstler*innen. Die Ausstellung wurde in diesem Jahr von Claudia Emmert, Direktorin des Zeppelin-Museums für Technik und Kunst in Friedrichhafen und Ina Neddermeyer, Direktorin des Museum Giersch der Goethe-Universität Frankfurt am Main kuratiert und trägt den Titel „Habitate. Über_Lebensräume“. Neben der Triennale werden wir außerdem Museen, Galerien und andere Kunstorte im benachbarten Stuttgart besichtigen sowie den Rundgang der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart besuchen. Die Kunstakademie Münster übernimmt einen Teil der Kosten für Anreise und Übernachtung, einen kleineren Teil müssen die teilnehmenden Studierenden selbst zahlen. Es wird zwei verpflichtende Vorbereitungstermine geben (am 16.04. und 09.07., jeweils 12:00 Uhr), u.a. auch um Organisatorisches zu klären. Eine Teilnahme an der Exkursion ist nur möglich, wenn Sie an diesen beiden Terminen dabei sind. Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 15 Personen beschränkt. Plätze werden nach der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldung vergeben. Es wird eine Warteliste geführt.Es ist möglich, einen Leistungsnachweis zu erwerben. Zum Thema der Triennale wird zudem ein Seminar angeboten (mittwochs 10:00 - 12:00 Uhr), das flankierend, aber auch unabhängig von der Teilnahme an der Exkursion belegt werden kann.
- Lehrende/r: Jessica Ullrich